SCHARFE SACHE! DEINE AUSBILDUNG BEI GRABMEIER.
Präzisionswerkzeugmechaniker/in – ein Beruf mit Zukunft
Der hochtechnische Beruf des Präzisionsmechanikers hat seinen Ursprung im Beruf der Schwert- und Waffenschmiede.
Neben Schneidwerkzeugen fertigen und schleifen Präzisionsmechaniker heute Werkzeuge für den hochtechnisierten, maschinellen und medizinischen Bereich.
Alles über diesen Ausbildungsberuf
Auf einen Blick zusammengefasst
Deine Vorteile
- Sicher & zukunftsfähig
- Gute Übernahmechancen
- Faire Vergütung
- Abwechslungsreich
- Nettes Team
- Aufstiegschancen
Fähigkeiten/Vorraussetzungen
- Mind. Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- technisches und mathematisches Verständnis
- Gespür für Formen und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Präzisionsmechaniker/in – Das Video
Alles über diesen Beruf im Detail
BERUFSSCHULE
Im ersten Jahr findet der Unterricht, in der dem Ausbildungsbetrieb nächstgelegenen Berufsschule, in einer metalltechnischen Grundklasse statt. In der Fachstufe, also
vom 2. bis 4. Lehrjahr nimmt er dann in Bad Neustadt/Saale am Blockunterricht teil
und zwar an:
- 12 Wochen im 2. Ausbildungsjahr,
- 10 Wochen im 3. Ausbildungsjahr,
- 4 Wochen im 4. Ausbildungsjahr.
AUSBILDUNGSRICHTUNG
Wir bilden Dich im Bereich "Zerspanwerkzeuge" aus. Hierbei bearbeitest Du meist maschinelle Päzisionswerkzeuge wie Sägeblätter, Fräser oder Scherenmesser. Dabei wendest Du unterschiedliche Metallbearbeitungstechniken an, z.B. Schleifen und Polieren per Hand, aber auch maschinelle Schleifverfahren wie Plan-, Rund- und Formschleifen.
NEUE KRAFT AUS UNSERER MITTE.
BEWIRB DICH JETZT!
Wir bilden regelmäßig Fachkräfte aus und freuen uns über Deine Bewerbung.
Schreib uns einfach eine E-Mail an info@grabmeier.de mit
- Deinem Namen
- Deinen Zeugnissen
- Deinem Lebenslauf
- Deinem Motivationsschreiben
Zurück | Kontakt | Datenschutz | Impressum